Ostern im Harz: Familienurlaub mit Eiersuche für Fortgeschrittene
Ahhh, Osterferien! Man beschließt, dass man sich dieses Jahr etwas gönnt. Keine Eiersuche zwischen Wohnzimmerpflanzen, kein hektisches Supermarkt-Rennen nach der letzten Packung Osterhasen. Dieses Jahr gibt es Osterferien mit allem Drum und Dran! Also packt man die Familie ins Auto, programmiert das Navi auf „Entspannung“. Doch wer dachte, dass es in Omas Garten schon tricky war, war noch nie zur Eiersuche im Harz. Aufgepasst liebe Stadtfamilien!
Ferien im Harz: Das Abenteuer beginnt – noch auf der Autobahn
Familienurlaub ist selten so, wie man ihn sich vorstellt. Aber genau darin liegt der Zauber. Schon die Hinfahrt läuft wie eine Episode von den „Simpsons“ ab: Chaos auf der Rückbank („Wer hat mein Tablet genommen?!“), Streit um die Musik und eine Snack-Situation, die außer Kontrolle gerät („Ich hab eine Banane irgendwo in den Sitzen verloren. Schon vor zwei Wochen.“).
Doch dann: Ankunft im Schierke HARZRESORT
Und plötzlich wird alles gut. Richtig gut. Die Ferienhäuser – großzügig, gemütlich, mit Kamin und eigener Sauna – lassen keinen Zweifel: Hier kann man es richtig gut haben.
Die Kinder entdecken den Spielplatz, die Eltern gönnen sich den ersten Kaffee auf der Terrasse (oder direkt im „Luis“), während sich kurze Zeit später der erste unvermeidliche Streit entfaltet: „Ich will hier schlafen!“ – „Nein, ich!“ Nach fünf Minuten ist die Zimmervergabe geklärt, und morgen kann der Plan in die Tat umgesetzt werden: Eine idyllische Familienwanderung mit herrlichem Blick auf den Brocken (und natürlich einer Eiersuche im Harzer Wald).
Die Idee? Großartig.
Die Umsetzung? Nun ja... flexibel.
Plan: Eine entspannte Wanderung.
Realität: Nach 20 Minuten erster Stopp, weil die Kinder von einem gigantischen (normal großen) Stock begeistert sind und ihn nicht zurücklassen wollen.
Plan: Den ausgeschilderten Wanderweg nehmen.
Realität: Papa: „Hier links sieht’s auch entspannt aus!“ (Spoiler: Nicht entspannt.)
Plan: Gemeinsam den Wald genießen.
Realität: Eine sich langsam auflösende Expeditionstruppe mit wechselnder Laune („Ich kann nicht mehr“ vs. „Ich will noch weiter“).
Aber irgendwann, nach diversen Pausen und einer spontanen Moos-Fundanalyse, kommt der Moment, in dem alle glücklich auf einer Lichtung stehen, über das Panorama staunen und für einen Moment ist da dieses seltene Gefühl: absolute Einigkeit.
„Eigentlich ganz schön hier“, murmelt jemand. Zustimmendes Nicken.
Zufriedenes Seufzen.
Und dann aus dem Off: „Aber wollten wir nicht eigentlich noch Eier suchen?“
Zurück im Resort – und endlich entspannt
Nach einem Tag voller Action kehren alle zurück ins Schierke HARZRESORT. Der Kamin knistert, die Sauna wartet, die Kinder spielen noch eine Runde oder fallen einfach direkt um. Kochen? Vielleicht. Oder doch lieber ins „Luis“? Und plötzlich – mitten im Chaos, nach denkleinen Umwegen und unerwarteten Planänderungen – stellt sich das Gefühl ein: „Ja, genau so sollte Osterurlaub sein!“ Nicht perfekt, aber absolut unvergesslich.
Nächstes Jahr? Definitiv wieder.
Unsere Harzgeschichten

Wandern am Brocken – Von Schierke aus direkt ins Grüne
Urlaubspoesie in Schierke: Eingebettet im Nationalpark Harz, starten die Wanderwege direkt am Ortsrand, und der Brocken schaut schon neugierig über die Baumwipfel. Du steigst aus, schaust dich um – und bist praktisch schon unterwegs. Wandern am Brocken heißt in Schierke: Tür auf, Rucksack schultern und los. Über 400 Wege schlängeln sich durchs waldreiche Brockengebiet.

Urlaub am Brocken – von Schierke aus mittendrin statt nebenbei
Es ist Sommer! Und wer den Urlaub am Brocken wirklich erleben will, fängt am besten in Schierke an. Kein überfüllter Ausflugspunkt, sondern ein Ort mit Geschichte, Charakter – und direktem Anschluss an das, was den Harz ausmacht: Wälder, Felsen, Weitblick. Hier, am Fuße des höchsten Gipfels Norddeutschlands, liegt das Schierke HARZRESORT – dein persönliches Basislager für Abenteuer, Auszeit und alles dazwischen.