Wintersport auf dem Wurmberg

Ein Traum in Weiss: das Skigebiet "Hexenritt"

Seit wenigen Jahren wird im Wintersportgebiet "Hexenritt" am Südhang des Wurmbergs besonderer Fahrspaß und modernste Beschneiungstechnik geboten. Lifte und Skipisten, eine Seilbahn, Rodelbahn und sogar Snowboarding-Parcours lassen in Ihrem Wintersport-Urlaub keine Wünsche offen.

Seilbahn/Lifte am Wurmberg:
• Wurmberg-Seilbahn von Braunlage, Mittel- und Bergstation (6er Gondelbahn)
• Hexen-Express (4er Sesselbahn)
• Hexenrittlift (Doppelankerlift)
• Nordhang I (Tellerlift)
• Nordhang II (Tellerlift)
• Kinder-/Tubinglift (Multi-Skilift)

Snowboarding:

• Freestyle-Parcours mit zahlreichen Features am Sonnenhang

Snow Tubing:

• Schlauchreifen-Rodelbahn mit Lift am Hexenritt

Wanderungen auf den Brocken

Egal ob Goetheweg, Heinrich-Heine-Weg oder Hexenstieg: Alle Wanderwege führen zum Brocken.

Der Wurmberg im Sommer

Auch im Sommer ist der Wurmberg mit zahlreichen Freizeitangeboten ein beliebtes Ziel für Urlauber.

Unser Ski-Partner

Buchen Sie Ihren Ski-Kurs oder leihen Sie sich Ski bei unserem Partner der Ski Schule Braunlage.
Als Resort-Gäste erhalten Sie 10% Rabatt.
Fragen Sie am besten gleich an der Rezeption nach Ihrem Buchungscode.
Dieser ist telefonisch, online oder vor Ort einlösbar.


Hier ist für jeden was dabei!

Auf dem Wurmberg

Wintersport- und Schneebericht

Preise

  • Gondelfahrten je nach Strecke:
    4,50 bis 15 Euro (Erw.),
    4 bis 12 Euro (Studenten), 2,50 bis 9 Euro (Kinder)
  • Hexenlift Einzelfahrten:
    2,00 Euro (Erw.), 1 Euro (Kinder)
  • Snowboardtubinglift Einzelfahrten:
    2 Euro (Erw.), 1,50 Euro (Kinder)
  • Für einen längeren Aufenthalt über Stunden oder Tage können Sie auch Wintersport-Dauerkarten erwerben.

Tickets erhalten Sie an den Kassen der Talstation Wurmberg-Seilbahn und am Hexentritt.
Die Wurmberg-Seilbahn fährt in der Zeit von ca. 9.45 Uhr bis 17.30 Uhr (letzte Talfahrt).

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.